Onlineshop für Photovoltaik Produkte
Ein Solarmodul ist eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Möglichkeit, um erneuerbare Energie zu erzeugen. Das Modul besteht aus einer Anzahl von Solarzellen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Es ist einfach zu installieren und kann auf Dächern, Fassaden oder freistehenden Strukturen montiert werden. Mit einem Solarmodul können Sie Ihre Stromrechnung senken und gleichzeitig dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Es ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Investition, die sich langfristig auszahlt. Solarmodule im Enter Energy Online Shop zu bestellen ist ganz leicht. Egal, was Sie suchen, wir haben ein umfangreiches Sortiment: Hochleistungs-Solarmodule, Solarmodule in schwarz-weiß oder all-black, Glas-Glas oder bifazial. Allesamt hochwertige Solarmodule, die alle internationalen Vorschriften erfüllen (mindestens IEC 61215 und 61730). Darüber hinaus können Sie auf den umfangreichen, herstellerunabhängigen Kundenservice von Enter Energy zählen. Haben Sie Fragen, welcher Solarmodultyp sich für Ihr Projekt am besten eignet? Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.
PV-Wechselrichter sind spezielle Geräte, die in Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) eingesetzt werden, um den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom umzuwandeln. Der Wechselrichter ist somit das Herzstück einer PV-Anlage und sorgt dafür, dass der erzeugte Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann.
Ein Speichersystem für eine PV-Anlage ist eine Möglichkeit, überschüssigen Strom zu speichern, der von den Solarmodulen während des Tages erzeugt wird. Das System besteht aus Batterie, die den Strom speichern, und einem Wechselrichter , der den gespeicherten Strom in nutzbaren Wechselstrom umwandelt. Dadurch kann der gespeicherte Strom später verwendet werden, wenn die Sonne nicht scheint oder der Strombedarf höher ist als die PV-Anlage produzieren kann. Ein Speichersystem kann auch dazu beitragen, die Abhängigkeit von Strom aus dem Stromnetz zu reduzieren und die Unabhängigkeit von erneuerbaren Energien zu erhöhen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.